Die Arbeitsgruppe widmet sich sämtlichen Fragen zu Positionen und Definitionen, Denkmalwerten, zum Leitbild und zu Standards in der Denkmalpflege. Im Sinne der Bewusstseinsbildung verpflichtet sie sich, diese Inhalte in Fortbildungsveranstaltungen (z.B. Studentenworkshop) und Fachtagungen der Öffentlichkeit zu vermitteln. Darüber hinaus moderiert sie Positionen in der Denkmalpflege anhand aktueller oder sog. schwieriger Themen wie Architektur der 1950er Jahre oder Rekonstruktionen.
Vorsitzender
Prof. Dr. Ulrike Plate
Referatsleiterin, Landesamt für Denkmalpflege -
Regierungspräsidium Stuttgart
Vertreterin der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger
Postfach 20 01 52
73712 Esslingen a.N.
Telefon 0711 9044 5226
E-Mail schreiben
Stellvertretende Vorsitzende/r:
Martin Horsten, Dipl.-Ing.
Stadtkonservator
Leiter der Denkmalschutzbehörde
Vertreter des Deutschen Städtetages
Landeshauptstadt Wiesbaden
Der Magistrat - Bauaufsichtsamt
Untere Denkmalschutzbehörde
Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden
Telefon 0611/ 31-6494
Telefax 0611/ 31-6923
E-Mail schreiben
Bernd Jäger
Geschäftsführer JaKo Baudenkmalpflege GmbH
Präsident der Bundesvereinigung "Restaurator im Handwerk e.V."
Wissenschaftlicher Beirat im Schwäbischen Heimatbund
JaKo Baudenkmalpflege GmbH
Emishalden 1
88430 Rot an der Rot
Telefon 07568/ 96 06 210
E-Mail schreiben
Katrin Tauber
Baureferentin
Ev.-luth. Landeskirche Sachsen
Landeskirchenamt
Lukasstraße 6
01069 Dresden
Telefon 0351/ 4692-160
E-Mail schreiben
Mitglieder
Dr.-Ing. Nicoline-Maria Bauers
Zentralverband des Deutschen Handwerks, Abt. Gewerbeförderung, Referat Kultur, Messen, Formgebung, Gestaltung, Denkmalpflege
Prof. Dr.-Ing. Birgit Franz
HAWK HHG Fakulät Bauen und Erhalten, Hildesheim;
Vertreterin des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
N.N.
Deutscher Landkreistag, Berlin
N.N.
Vertreter/-in des Deutschen Städte- und Gemeindebundes
Wolfram Günther
Stadtforum Leipzig
Vorsitzender der Leipziger Denkmalstiftung
Johannes Krämer
Baudirektor, Bischöfliches Ordinariat, Mainz
Dr.-Ing. Christina Krafczyk
Präsidentin des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege
Vertreterin der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger
Dr.-Ing. Achim Krekeler
Architekt, Bund Deutscher Architekten (BDA)
Prof. Dr.-Ing. Werner Lorenz
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Lehrstuhl Bautechnikgeschichte und Tragwerkserhaltung
Dr. Holger Mertens
Landeskonservator, Leiter der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Vertreter der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger
Anke Michaelis-Winter
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Reiner Nagel
Vorstandsvorsitzender, Bundesstiftung Baukultur
N.N.
Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
Prof. Dr.-Ing. Christian Raabe
RWTH Aachen, Fakultät für Architektur, LFG Denkmalpflege
Prof. Dr. Jan Raue
Präsident des Verbandes der Restauratoren (VDR) e.V., Bonn
Dr. Elisabeth Rüber-Schütte
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
Andreas Rühl
Stadt Halle/ Saale, Abteilung Denkmalschutz/
Vertreter des Deutschen Städtetages
Prof. Dr. Franz Schopper
Direktor des Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum - Stellvertr. Vorsitzenderdes Verbandes der Landesarchäologen
Ulrich Schreiber
Referatsleiter, Denkmalpflege und Denkmalschutz, Sächsisches Staatsministerium des Innern, Vertreter der KMK