Skip to content

Aktuelles

Jetzt mitmachen! DNK-Kampagne zu 50 Jahren Europäischem Denkmalschutzjahr 1975

DNK_Aktuelles-Jubilaeum-Denkmalschutzjahr

Veröffentlichung: 09.04.2025, letzte Bearbeitung: 09.04.2025

Lesezeit: 1 Minute

Zukunft #gutbe­wahrt 

2025 jährt sich das Euro­päi­sche Denk­mal­schutz­jahr zum 50. Mal. Feiern Sie mit!

1975 war ein Durch­bruch für die Denk­mal­pflege. Das baukul­tu­relle Erbe vor Abriss und Ausver­kauf zu retten, nicht mehr zerstören, sondern erhalten: das hat das Euro­päi­sche Denk­mal­schutz­jahr entschei­dend angestoßen.

Dem DNK ist es ein Anliegen, dieses Jubi­läum gemeinsam mit anderen Akteuren der Denk­mal­pflege und verwandter Diszi­plinen zu begehen und Koope­ra­tionen einzu­gehen — insbe­son­dere im Bereich des bürger­schaft­li­chen Engagements.

Jetzt mitma­chen!

Sie haben Veran­stal­tungen oder andere Formate geplant, die

  • konkret an das Euro­päi­sche Denk­mal­schutz­jahr erinnern,
  • an die Ziele und Ideale des Euro­päi­schen Denk­mal­schutz­jahres anknüpfen und Denk­mal­schutz und Denk­mal­pflege einer brei­teren Öffent­lich­keit zugäng­lich machen,
  • die Bedeu­tung des bürger­schaft­li­chen Enga­ge­ments in der Denk­mal­pflege hervor­heben und es damit stärken,
  • sich für den Erhalt unserer Denk­male einsetzen?

Die DNK-Kampagne möchte Ihr Enga­ge­ment sichtbar machen! Ihre Akti­vi­täten werden in die Öffent­lich­keits­ar­beit des DNK einge­bunden und beispiels­weise über den News­letter und die Social-Media-Kanäle verbreitet. Für ausge­wählte Projekte steht das DNK zudem als Koope­ra­ti­ons­partner zur Verfügung.

Reichen Sie Ihre Ideen und Projekte mit einer kurzen Beschrei­bung unter dnk@bkm.bund.de ein und werden Sie Teil der Kampagne. 

Die Formate werden vom DNK auf Über­ein­stim­mung mit den oben genannten Krite­rien hin geprüft und erhalten dann das DNK-Jubi­lä­ums­logo zur weiteren Verwendung.

Mehr erfahren