Aktuelles
Jetzt mitmachen! DNK-Kampagne zu 50 Jahren Europäischem Denkmalschutzjahr 1975
Veröffentlichung: 09.04.2025, letzte Bearbeitung: 09.04.2025
Lesezeit: 1 Minute
Zukunft #gutbewahrt
2025 jährt sich das Europäische Denkmalschutzjahr zum 50. Mal. Feiern Sie mit!
1975 war ein Durchbruch für die Denkmalpflege. Das baukulturelle Erbe vor Abriss und Ausverkauf zu retten, nicht mehr zerstören, sondern erhalten: das hat das Europäische Denkmalschutzjahr entscheidend angestoßen.
Dem DNK ist es ein Anliegen, dieses Jubiläum gemeinsam mit anderen Akteuren der Denkmalpflege und verwandter Disziplinen zu begehen und Kooperationen einzugehen — insbesondere im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements.
Jetzt mitmachen!
Sie haben Veranstaltungen oder andere Formate geplant, die
- konkret an das Europäische Denkmalschutzjahr erinnern,
- an die Ziele und Ideale des Europäischen Denkmalschutzjahres anknüpfen und Denkmalschutz und Denkmalpflege einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen,
- die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements in der Denkmalpflege hervorheben und es damit stärken,
- sich für den Erhalt unserer Denkmale einsetzen?
Die DNK-Kampagne möchte Ihr Engagement sichtbar machen! Ihre Aktivitäten werden in die Öffentlichkeitsarbeit des DNK eingebunden und beispielsweise über den Newsletter und die Social-Media-Kanäle verbreitet. Für ausgewählte Projekte steht das DNK zudem als Kooperationspartner zur Verfügung.
Reichen Sie Ihre Ideen und Projekte mit einer kurzen Beschreibung unter dnk@bkm.bund.de ein und werden Sie Teil der Kampagne.
Die Formate werden vom DNK auf Übereinstimmung mit den oben genannten Kriterien hin geprüft und erhalten dann das DNK-Jubiläumslogo zur weiteren Verwendung.