Unsere reich bebilderten Faltblätter informieren über ein Grundsatzthema von Denkmalschutz und Denkmalpflege anschaulich und in klarer Sprache. Sie können bei uns kostenfrei bestellt werden und sind nicht verkäuflich und dürfen auch nicht verkauft werden.
Über der Bestellfunktion der Print-Version ("check-box") finden Sie in blauer Schrift die Worte "PDF Download", die durch einfaches Anklicken den Download einer digitalen Version im PDF-Format ermöglichen.
Schauen Sie sich das Faltblatt auf Ihrem Bildschirm an; anschließend können Sie dieses und noch andere DNK-Faltblätter als Print-Version kostenlos bestellen, die dann als Gesamtauswahl in einem Bestellformular aufgeführt werden.
AG Denkmalpflege, Stadtentwicklung, Umwelt unter Mitwirkung von Jürgen Tietz, 2014
Städte pflege Denkmal planen. Sie haben Großes vor? Großflächige Angebote in historischen Zentren
Auch in alten Städten sind neue Perspektiven für die Entwicklung zeitgemäßer und zukunftsweisender Nutzungen zu eröffnen. Dafür ist der richtige Maßstab entscheidend. Der Ausgangspunkt dafür muss das Bestehende sein, um dessen Einzigartigkeit und Qualität zu erhalten. Ganz besonders gilt dies, wenn neue großflächige Strukturen in die Altstädte eingefügt werden sollen. Eine nachhaltige Stadtplanung wirkt darauf hin, dass sich neue Architektur angemessen in alte Strukturen einpasst, was das selbstbewusste Festhalten an der vorhandenen Maßstäblichkeit des Ortes bedeutet. Der Stadtgrundriss, die bestehenden Parzellierungen und Bauten sowie die historisch gewachsenen Wege- und Sichtbeziehungen geben den Rahmen für die künftige Gestaltung vor.